Diese Apps sprengen deine Bildschirmzeit

Das Smartphone ist mittlerweile das Erste, was man morgens in die Hand nimmt und auch das Letzte, was man vor dem Schlafen gehen noch einmal abcheckt. Zumindest geht es den meisten Menschen so. Wir verbringen also immer mehr Zeit am Smartphone. Das zeigt auch die durchschnittliche Bildschirmzeit. 2021 waren es 4 Stunden und 48 Minuten, die die Deutschen täglich an ihren Smartphones verbracht haben.

 

Welche Apps die Deutschen dabei am häufigsten nutzen, zeigt eine Umfrage von Statista. Mit einer durchschnittlichen täglichen Nutzungsdauer von ca. 28 Minuten liegt WhatsApp auf dem ersten Platz. Dies ist nicht gerade überraschend, wenn man bedenkt, dass die App zum Nachrichtenaustausch für fast jeden auf der ganzen Welt verfügbar ist. Dies gilt besonders bei der Kommunikation zwischen Familie und Freunden.

 

Hinter WhatsApp reiht sich Chrome als Webbrowser mit 21 Minuten als zweitbeliebteste App der Deutschen ein. Vor allem die Nutzung der verschiedenen Social Media Kanäle, die heutzutage nicht mehr wegzudenken ist, macht sich bemerkbar und somit belegen die Apps die Plätze drei bis sechs. Instagram, YouTube, Facebook und TikTok nehmen zusammen mit fast einer Stunde durchschnittlicher täglicher Nutzungsdauer einen Großteil deiner Zeit in Anspruch.

5 Tipps für dein Workout

Für den perfekten Sommerbody zu trainieren ist nicht immer einfach – entweder es fehlt die Motivation oder es ist kaum Zeit, um richtig Sport zu treiben. Wir stellen dir hier ein paar Tipps und Tricks vor, die dir beim Trainieren helfen und haben dazu noch die passenden Fitness-Gadgets.

Hol dir einen Fitness-Tracker

Fitnesstracker sollen in erster Linie beim Training helfen. Sie können Dir Deinen Puls anzeigen, die Zeit in einer Übung stoppen, die Laufdistanz messen und viele weitere nützliche Dinge. Dieses Wearable kann Dein Training auf die nächste Stufe bringen und gleichzeitig warnt es dich, solltest Du es mal übertreiben.

 

Musik hören motiviert

Die beste Motivation beim Sport: Musik! Aber nicht jede Musik hilft dir dabei dich zu motivieren. Das liegt am Tempo. Je schneller du zum Beispiel laufen möchtest, desto mehr BPM (beats per minute) sollten deine Songs haben. Da die meisten Popsongs nur bei bis zu 130 BPM liegen sind diese nicht besonders gut geeignet.

Unser Tipp: bei Musik Streaming-Diensten kann nach Playlists mit bpm gesucht werden. Dazu einfach den gewünschten Wert (z.B. 150 bpm) in das Suchfeld eingeben und loslegen.

 

Finde die richtigen Apps

Fitness- und Health-Apps gibt es wie Sand am Meer. Um die perfekte App für dich zu finden, haben wir ein paar Entscheidungshilfen:

  • Stelle dein Fitness-Level fest: das hilft dir dabei zu entscheiden, welches Training du brauchst
  • Lege deine Ziele fest: Mit einem genauen Ziel vor Augen können Workouts besser ausgesucht werden und du bleibst motiviert.
  • Welche Features brauchst du: Community, Trainingsplan oder Ausführungshilfe der Übungen
  • Teste die Basis Version, bevor du eine Mitgliedschaft eingehst. So kannst du mehrere Apps ausprobieren und die richtige für dich finden. Aber Achtung: nicht vergessen das Probe-Abo zu kündigen!

 

Perfekte Trainingsgadgets 

Beim Training helfen ein paar Gadgets weiter, um dir ein angenehmes Workout zu verschaffen. Dabei sind gerade Bauchtaschen oder Handyhalterungen im Trend. So hast du dein Smartphone immer mit dabei, aber dennoch die Hände frei.

Motivationshilfen

Dir fehlt häufig die Motivation? Das kannst du dagegen tun:

  • Mache Sport mit Freunden, so kannst du dich nicht so einfach vor dem Sport drücken und motiviert euch gegenseitig
  • Stelle dir Erinnerungen auf deinem Smartphone ein, so kannst du dir eine Routine aufbauen
  • Ein Schritt nach dem anderen: Fange mit kürzeren Workouts an und steigere dich mit der Zeit. So fällt es dir am Anfang leichter, richtig durchzuziehen

App des Monats – DB Navigator

Eines der wohl polarisierenden Themen der vergangenen Wochen ist das 9-Euro-Ticket. Für wenig Geld ist es derzeit möglich durch die komplette Republik zu reisen, solange man mit der Regionalbahn fährt. Die App der Deutschen Bahn – DB Navigator – ist somit mittlerweile ein Must-Have geworden und deswegen wollen wir euch die Funktionen der App in diesem Beitrag etwas näherbringen.

 

Was die App vor allem ausmacht und wofür sie wahrscheinlich auch am meisten genutzt wird, ist die Fahrplanauskunft. Denn dort können Verbindungen gesucht werden, die nächsten Züge, sowie Verspätungen oder Besonderheiten der Fahrt eingesehen werden. Zudem wird das Gleis und die Auslastung angezeigt und auch wie viele Wagons der Zug hat.

 

Eine ebenfalls wichtige Funktion ist, dass man direkt über die App seine Tickets kaufen kann. Mit verschiedenen Bezahlmöglichkeiten ist es nicht mehr nötig sich an den Automaten anzustellen und ist vor allem praktisch, wenn man mal spät dran sein sollte. Ein weiterer Pluspunkt ist auch die Bestpreissuche, da man für die angestrebte Verbindung verschiedene Alternativen angezeigt bekommt und somit direkt sieht, welches Angebot am günstigsten ist.

 

Das 9-Euro-Ticket zu kaufen, ist mit der App auch ganz simpel. Direkt beim Öffnen der App wird unter der Fahrplanauskunft das Ticket zum Kauf angeboten. Hier kann man dann einfach draufklicken, seine Daten eingeben und schon ist man stolzer Besitzer eines 9-Euro-Tickets. Jetzt kann die nächste Reise kann beginnen.

Smartphone Mythen vs. Fakten

Es ranken sich im Internet zahlreiche Mythen rund um Handys. Wir haben diese mal genauer unter die Lupe genommen und wollen euch ein paar Mythen und die dazugehörigen Fakten aufzeigen.

 

Mythos 1: Hintergrund-Apps machen das Handy langsamer

Ein großer Mythos ist bis heute, dass es das Smartphone verlangsamt, wenn man Apps im Hintergrund laufen lässt. Das ist jedoch nicht der Fall, denn das Betriebssystem friert die Apps einfach ein und somit belasten sie den Prozessor nicht weiter. Die CPU kommt sogar eher ins Schwitzen, wenn er jede App immer wieder komplett von vorne öffnen muss.

 

Mythos 2: Telefonieren an der Tankstelle ist gefährlich.

An Tankstellen sieht man oft Warnschilder, die ein Handyverbot aussprechen. Viele Menschen sind daher überzeugt davon, dass man hier nicht telefonieren darf, weil durch die Handystrahlung Brände verursacht werden können. Bis heute gibt es hierzu jedoch keinen dokumentierten Fall. Einen Grund für dieses Schild gibt es dennoch: beim Herunterfallen des Smartphones kann sich der Akku lösen und dabei können Funken entstehen. Dies ist jedoch sehr unwahrscheinlich.

 

Mythos 3: Das Aufladen über Nacht beschädigt den Akku des Telefons

Ein Gerücht, das sich auch schon seit langer Zeit hält ist, dass das Aufladen über Nacht deinem Handy Akku schädigt. Smartphones erkennen jedoch, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist und nehmen nicht dauerhaft weiter Ladung auf. Auch wenn das Mobiltelefon nicht weiter aufgeladen wird, verbraucht das Laden trotzdem Strom. Somit ist es besser, das Handy bei vollem Akku abzustecken, um Strom zu sparen.

Tipps wie dein Handy Akku länger hält

An manchen Tagen ist der Akku auf einmal leer, obwohl man selbst meint, dass Handy gar nicht so viel benutzt zu haben. Wir haben für euch ein paar Tipps und Tricks parat, damit euer Smartphone länger durchhält.

 

Zu aller Erst sollte man checken, ob alle nicht benötigten Dienste ausgeschaltet sind. Egal, ob Ortungsdienste, Bluetooth oder auch unwichtige Push-Benachrichtigungen – alle fressen den Akku von deinem Handy, obwohl sie gar nicht genutzt werden und nur im Hintergrund laufen. Hier wäre es ratsam durch die Einstellungen zu schauen, welche Programme im Hintergrund genutzt werden und diese zu deaktivieren.

 

Der größte Akkuverbraucher ist das Display. Man sollte am besten seinen Bildschirm dimmen und den Dark Mode nutzen. Auch das „Always-On“-Feature bei vielen Handys, bei dem auch wenn gesperrt Uhrzeit, Datum, uvm. angezeigt wird, sollte ausgeschalten werden, um den Akku zu schonen.

 

Was viele vermutlich nicht wissen, ist, dass auch die Vibration und der Ton von Benachrichtigungen oder der Tastatur den Akku belasten und im Optimalfall, wenn nicht gebraucht, ausgeschaltet werden sollten. So kann es auch zu ein paar angenehmen ruhigen Stunden kommen, ohne ständige Verfügbarkeit und Anspannung. Gut für den eigenen und den Smartphone-Akku.

 

 

Apple iPhone SE & Telekom: der Verkaufsschlager im besten Tarif

Das iPhone SE bleibt im Trend und eines der Vorzeigeprodukte des Kultherstellers. Apple selbst wirbt mit dem Slogan „Ein großartiges iPhone. Angefangen beim Preis“ und zeigt damit die großen Stärken des SE. Ohne auf technische Raffinessen zu verzichten gibt es hier ein iPhone schon für den kleineren Preis.

Artikeldaten iPhone SE:

  • A13 Chip für tolle Geschwindigkeit
  • Brillantes 4,7″ Retina HD Display
  • Speicher:64, 128 GB
  • Kamera:
    • fortschrittliches Kamerasystem mit dem A13 Bionic Chip
    • Porträtmodus, der den Hintergrund kunstvoll weich­zeichnet
    • Tiefen-Kontrolle
    • Wähle zwischen sechs Lichteffekten in Studio­qualität

 

Tarif MagentaMobil Special Young mit Smartphone:

  • 2 +3 GB Datenvolumen
  • Telefon- und SMS-Flat
  • 24,95 € mtl.

 

 

 

 

 

 

 

Rechtliche Hinweise:

*) Dieser Angebotspreis gilt nur in Verbindung mit einem Telekom oder congstar Neuvertrag (24 Monate Laufzeit) in der abgebildeten Endgeräte- und Tarifkombination solange der Vorrat reicht. Druckfehler, Irrtümer und Lieferengpässe vorbehalten. Alle Preise in Euro, inkl. MwSt. Nur beim teilnehmenden Fachhandel.

1) MagentaMobil Special M Young: Monatlicher Grundpreis beträgt 14,95 € (ohne Smartphone) und 24,95 € (mit Smartphone). Mindestalter 18 Jahre, Höchstalter 27 Jahre. Bereitstellungspreis 39,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefonie- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Die LTE-Geschwindigkeit beträgt 50 MBit/s im Download und 10 MBit/s im Upload. Während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten erhöht sich aktionsweise bei Buchung bis 30.06.2021 das monatliche Inklusivdatenvolumen von 2 GB um 3 GB auf 5 GB. Nicht genutztes Datenvolumen ver fällt am Monatsende. Ab einem Datenvolumen von 5 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s  (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. Die HotSpot Flatrate gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und in der Schweiz mit der Option Standard Roaming. In der EU und in der Schweiz ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. Alle Preise berechnen sich gemäß einem Mehrwertsteuersatz von 19 %.

 

Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

Xiaomi Mi 11 lite: Jetzt im Congstar Allnet Flat L Tarif!

Das Xiaomi Mi 11 Lite 5G vereint stylishes Design mit hochentwickelten Technologien und bietet so ein Mobil-Erlebnis der Spitzenklasse. Das Mi 11 Lite 5G liegt mit nur schlanken 6,81 mm und ultraleichten 159 g super angenehm und filigran in der Hand. Mit seinem 6,55 Zoll großen AMOLED-Display mit dem Schutz von Corning Gorilla Glass 6 ist das Mi 11 Lite 5G seitlich und oben von einem außergewöhnlich dünnen Rahmen von nur 1,88 mm Stärke eingefasst und erhält dadurch sein ausgewogenes, stylishes Aussehen. Das Mi 11 Lite 5G bietet mit seinem 4.250-mAh-Akku und seiner 33-W-Schnellladefähigkeit einen robusten Schutz vor Akku-Angst, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit.

Hier alle Highlights auf einen Blick.

Xiaomi Mi 11 lite:

  • 90 Hertz AMOLED
  • 64+8+5 Megapixel
  • Snapdragon 780G
  • 5G-Smartphone

Tarif Congstar Allnet Flat L:

  • 12 statt 10 GB Datenvolumen
  • Allnet- und SMS-Flat
  • 30,- € mtl.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rechtlicher Hinweis:

*) Dieser Angebotspreis gilt nur in Verbindung mit einem Telekom oder congstar Neuvertrag (24 Monate Laufzeit) in der abgebildeten Endgeräte- und Tarifkombination solange der Vorrat reicht. Druckfehler, Irrtümer und Lieferengpässe vorbehalten. Alle Preise in Euro, inkl. MwSt. Nur beim teilnehmenden Fachhandel.

1) congstar Allnet Flat L: 30 €/Monat bei Ab-schluss eines Vertrags mit 24 Monaten Min-destvertragslaufzeit. Einmaliger Bereitstel-lungspreis: 15 €. Das Paket enthält eine Telefonie-Flat und SMS-Flat in alle dt. Netze; im EU-Ausland sind die Inklusivleistungen ohne Zusatzkosten nutzbar. Preise für Sonder- und Servicerufnummern abweichend. Surfen gilt für die Datennutzung innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland. Aktion für Neukunden: Bei Buchung bis zum 30.06.2021 wird die Band-breite ab einem Datenvolumen von 12 GB statt 10 GB im jeweiligen Monat von max. 25 Mbit/s im Download und 5 Mbit/s im Upload auf max. 32 Kbit/s im Download und Upload beschränkt.

Vertragspartner der Mobilfunkdienstleistung: congstar – eine Marke der Telekom Deutschland GmbH, Bayenwerft 12–14, 50678 Köln.

Samsung Galaxy S20FE – starke Leistung im idealen Tarif

Einfach zu bedienende Triple-Kamera für tolle Fotos und Videos, brillantes Display, ausdauernder Akku: Samsung Galaxy S20 FE 5G. Jetzt mehr erfahren oder gleich bei o2 sichern. Du findest, das Display deines neuen Handys darf ruhig etwas größer sein? Mit 6,5 Zoll liegt der Wert für die Bildschirmdiagonale des Samsung Galaxy S20 FE 5G sogar noch ein Stückchen höher als beim Vergleichsmodell Samsung Galaxy S20. Zum echten Fest wird das Infinity-O Super AMOLED-Display aber durch seine hohe Taktfrequenz von 120 Hz. Denn die sorgt dafür, dass Videos und Games auf dem Screen deines Handys nicht nur gut aussehen. Sondern dass sie Bild für Bild flüssig ablaufen. Jetzt zuschlagen!

 

Hier alle Highlights auf einen Blick.

Samsung Galaxy S20 FE:

  • 5G Smartphone
  • Qualcomm Snapdragon 865 Prozessor
  • 6 GB RAM
  • 128 GB Speicherplatz
  • Triple-Kamera (12 + 12 + 8 Megapixel)
  • 32 Megapixel Frontkamera
  • 4.500 mAh Akku

 

Tarif MagentaMobil Special Young mit Smartphone:

  • 2 + 3 GB Datenvolumen
  • Allnet- und SMS-Flat
  • EU-Roaming Flat
  • 24,95 € mtl.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rechtlicher Hinweis:

*) Dieser Angebotspreis gilt nur in Verbindung mit einem Telekom oder congstar Neuvertrag (24 Monate Laufzeit) in der abgebildeten Endgeräte- und Tarifkombination solange der Vorrat reicht. Druckfehler, Irrtümer und Lieferengpässe vorbehalten. Alle Preise in Euro, inkl. MwSt. Nur beim teilnehmenden Fachhandel.

1) MagentaMobil Special M Young: Monatlicher Grundpreis beträgt 14,95 € (ohne Smartphone) und 24,95 € (mit Smartphone). Mindestalter 18 Jahre, Höchstalter 27 Jahre. Bereitstellungspreis 39,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefonie- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Die LTE-Geschwindigkeit beträgt 50 MBit/s im Download und 10 MBit/s im Upload. Während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten erhöht sich aktionsweise bei Buchung bis 30.06.2021 das monatliche Inklusivdatenvolumen von 2 GB um 3 GB auf 5 GB. Nicht genutztes Datenvolumen ver fällt am Monatsende. Ab einem Datenvolumen von 5 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s  (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. Die HotSpot Flatrate gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und in der Schweiz mit der Option Standard Roaming. In der EU und in der Schweiz ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. Alle Preise berechnen sich gemäß einem Mehrwertsteuersatz von 19 %.

 

Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

Zuhause bestens vernetzt – mit dem WLAN Paket M der Telekom

Jetzt das Telekom WLAN Paket M buchen, und WLAN in allen Ecken genießen. Mit der Telekom bleibst du optimal verbunden: Genieße Streaming und Highspeed-Internet in herausragender Qualität. Zusätzlich erhältst du Zugang zu deinem persönlichen E-Mail-Postfach und der MagentaCLOUD.

 

Hier alle Highlights auf einen Blick.

WLAN in allen Ecken:

  • 1x Speed Home WiFi mit innovativer Mesh-Technologie inkl. 90 Tage Geld-zurück-Garantie*
  • Telefonische Unterstützung bei Einrichtung und WLAN-Optimierung
  • Installation vor Ort, sofern erforderlich
  • Allnet- und SMS-Flat in alle deutschen Netzen
  • 3 Monate Grundpreis 0 €

 

 

 

 

 

 

Rechtlicher Hinweis:

Das Angebot 3 Monate Grundpreis für 0 € für das WLAN Paket M gilt bis zum 31.05.2021. Abgabe limitiert auf 1 WLAN Paket im Aktionsangebot pro Kunde. Ab dem 4. Monat kostet das WLAN Paket M 5,95 €/Monat. Das Paket beinhaltet einen Speed Home WiFi. Das WLAN Paket enthält telefonischen Support. Darüber hinaus ist im WLAN Paket M eine Vor-Ort-Installation inkludiert, sofern erforderlich. Versandkosten in Höhe von 6,95 €. Mindestvertragslaufzeit 12 Monate. Kündigungsfrist 6 Werktage.Das WLAN Paket beinhaltet das Recht auf Rücksendung des Speed Home WiFi innerhalb von
90 Tagen ab Erhalt der Ware. Nach Rücksendung werden ggf. bereits geleistete Monatspauschalen sowie die Versandkosten erstattet und das Endgeräte-Service-Paket wird aufgelöst. Die Kündigung verpflichtet zur Rückgabe des Geräts. Die Kosten für die Rücksendung werden nicht übernommen.

Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

Xiaomi Redmi Note 10 Pro: Alles im Überblick mit Blau

Bist du auf der Suche nach einem leistungsfähigen und schicken Smartphone? Schau dir das Redmi Note 10 Pro von XIAOMI doch einmal etwas näher an! Schließlich ist das Gerät in Onyx Gray gehalten und macht so auch designtechnisch einiges her. Für eine tolle Bildqualität hat der Hersteller ein hochwertiges Display (AMOLED, FHD+) verbaut. Die Auflösung des Bildschirms beläuft sich auf 2.340 x 1.080 Pixel. So hast du alles im Überblick! Jetzt optimal nutzbar im Blau Allnet XL-Tarif.

 

Hier alle Highlights auf einen Blick.

Xiaomi Redmi Note 10 Pro:

  • Qualcomm® Snapdragon™ 732G
  • Android 11
  • 6 GB Arbeitsspeicher
  • 108 Megapixel Kamera
  • 5.020 mAh Akku

 

Tarif Blau Allnet XL:

  • 10 GB Datenvolumen
  • Allnet- und SMS-Flat in alle deutschen Netzen
  • 19,99 € mtl.

 

 

 

 

 

 

 

Rechtliche Hinweise:

Angebot gilt ab 05.05.2021 bei Abschluss eines Blau Allnet XL in Kombination mit einem Xiaomi Redmi Note 10 Pro: mtl. Kosten 19,99 €, zzgl. 1,- € einmalige Kosten für das Smartphone. Einmaliger Anschlusspreis: 29,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Nationale Gespräche (außer Sonderrufnummern, Rufumleitungen) und SMS in alle dt. Fest- und Mobilfunknetze sowie 5GB + 5GB Datenvolumen (insges. 10GB) pro Abrechnungszeitraum für mobiles Surfen mit bis zu 21,6 Mbit/s im Download (Durchschnitt 16,7 Mbit/s) und bis zu 11,2 Mbit/s im Upload (Durchschnitt 9,1 Mbit/s) für paketvermittelte Datennutzung im dt. Mobilfunknetz sind enthalten. Nach Ausschöpfen des Highspeed-Datenvolumens max. Surf-und Uploadgeschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums 64 Kbit/s. Die 5GB Extradatenvolumen gelten nur, solange der Kaufvertrag über das o.g. Gerät nicht widerrufen wird. Die Leistungen/Konditionen des Pakets können auch im EU-Ausland genutzt werden. Bei übermäßiger Nutzung der Leistungen im Ausland werden Aufschläge gemäß der EU-Fair-Use-Policy erhoben. Vertragspartner: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 50, 80922 München. Mit My Handy können Sie alle von Telefónica angebotenen Handys – nach einer einmaligen Anzahlung – je nach Modell auch in 12, 24, 36 bzw. 48 monatlichen Zahlungen kaufen, ohne Abschluss eines Mobilfunkvertrages. Es werden keine Zinsen auf die Abzahlraten erhoben. Die 1. Monatsrate wird innerhalb von 7 Tagen nach Anzahlung per Bankeinzug beglichen. Die restlichen Monatsraten werden gemäß dem Fälligkeitsdatum der 1. Rate per Bankeinzug automatisch abgebucht. Nach Vertragsabschluss erhalten Sie einmalig eine Rechnung mit dem entsprechenden Ratenplan. Sie erhalten keine monatlichen Rechnungen. Der Betrag wird anschließend monatlich von Ihrem Konto abgebucht. Auf Wunsch kann der verbleibende Restbetrag auch vorzeitig auf einmal beglichen werden (keine Barzahlung möglich).